Waldwertrechnung

Waldwertrechnung

Waldwertrechnung, der Teil der Forstmathematik, der die forstwirtschaftlichen Kapitale und die ihnen zugehörigen Renten ermittelt. – Vgl. Burckhardt (2. Aufl. 1898), Stötzer (3. Aufl. 1903), Riebel (1905).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Waldwertberechnung — (Waldwertrechnung), die Ermittelung des Geldkapitalwerts eines Waldes, seiner Bestandteile oder Nutzungen. Gegenstände der W. sind: Bodenwert, Holzbestandswert, Waldwert und der Wert einzelner Nutzungen. Die Wertberechnung stützt sich auf die zu… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Forstrentabilitätslehre — (Forststatik), Lehre von der Rentabilitätsberechnung einer forstlichen Wirtschaft oder Wirtschaftsmaßregel. Zweck der F. ist die Ermittelung der vorteilhaftesten Wirtschaftsart durch Vergleichung der Wirtschaftsverträge mit den Wirtschaftskosten …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kraft [2] — Kraft, 1) Adam, Bildhauer der Nürnberger Schule, geb. um 1440, wahrscheinlich in Nürnberg, gest. 1507, angeblich im Spital zu Schwabach. Über seinen Lehrmeister, seine Wanderjahre und seine Schicksale wissen wir nichts. Seine uns bekannte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wimmenauer — Wimmenauer, Karl, Forstmann, geb. 25. April 1844 in Neckarsteinach, studierte in Gießen, war 1867–71 im großherzoglich hessischen Staatsforstdienste beschäftigt, 1872–87 fürstlich Solnischer Oberförster, bez. Forstrat in Lich und wurde 1887… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Лер Юлий — (Lehr, 1845 94) нем. экономист, проф. в Карлсруэ и Мюнхене. Важнейшие его работы: Schutzzoll u. Freihandel (Берл., 1877); Kritische Bemerkungen zu den wichtigsten für u. wider d. progressiven Steuerfuss vorgebrachten Gründen ( Hildebrand Conrads… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Штецер — (Hermann Stötzer, род. в 1840 г.) немецкий ученый лесовод. Высшее образование получил (с 1860) в Эйзенахе и Берлине, в 1879 80 гг. был профессором лесоводства в Гиссене; в 1890 г. обер форстрат и директор лесоводного училища, а также председатель …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Bernard Borggreve — Bernard Robert August Borggreve Bernard Robert August Borggreve (auch: Bernhard Borggreve; * 6. Juli 1836 in Magdeburg; † 5. April 1914 in Wiesbaden) war ein deutscher Forstwissenschaftler, Zoologe und Bota …   Deutsch Wikipedia

  • Bernard Robert August Borggreve — (auch: Bernhard Borggreve; * 6. Juli 1836 in Magdeburg; † 5. April 1914 in Wiesbaden) war ein deutscher Forstwissenschaftler, Zoologe und Bo …   Deutsch Wikipedia

  • Bernard Robert Borggreve — Bernard Robert August Borggreve Bernard Robert August Borggreve (auch: Bernhard Borggreve; * 6. Juli 1836 in Magdeburg; † 5. April 1914 in Wiesbaden) war ein deutscher Forstwissenschaftler, Zoologe und Bo …   Deutsch Wikipedia

  • Borggreve — Bernard Robert August Borggreve Bernard Robert August Borggreve (auch: Bernhard Borggreve; * 6. Juli 1836 in Magdeburg; † 5. April 1914 in Wiesbaden) war ein deutscher Forstwissenschaftler, Zoologe und Bo …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”